Schneeweißchen und Rosenrot
Puppenspiel von Petra Hölzemann-Brands
nach einem Märchen der Brüder Grimm
1833 findet sich das Märchen in den Kinder-und Hausmärchen der Brüder Grimm und ist seitdem in aller Welt ein Klassiker.
Ganz anders als sonst stellen die Grimms hier die Beziehung der beiden Schwestern dar: Wo sonst immer ein Kontrast zwischen Gut und Böse besteht (z.B. bei "Frau Holle") sind hier beide Schwestern solidarisch und unterstützen sich gegenseitig. Im Wesen ähneln sie allerdings den beiden Rosen-bäumchen vor ihrem Haus: Schneeweißchen ist die Stillere, zurückgezogen und eher vorsichtig, in gutem Kontakt mit den Tieren im Wald. Rosenrot hat Temperament, will die Welt sehen und Abenteuer erleben.
Zu diesem Mix gesellen sich ein Bär (wenn er denn einer ist), ein Trio von nicht gerade sprachgewandten, diebischen Zwergen und viele Tiere.
Termin wird bekanntgegeben!

"Peppy Proot Platt" auf Youtube
Teil 5 und 6: Mooi Paasken!



Teil 3 und 4: Is Teetied!



Peppy Proot Platt (Teil 3 bis 6)
Nach sehr schönen und erfolgreichen Live-Aufführungen von Teil 1 und 2 könnt ihr Peppys Abenteuer (Teile 1 - 6) nun auch auf www.youtube.com sehen.
Auch unsere Puppenspiele "Frau Holle" und "Rumpel-stilzchen" könnt ihr dort anschauen.
Viel Spaß dabei!
Eure Puppenspölers
Wir werden digital: Peppy Proot Platt!!
Teil 1 und 2
Mit unserem neuesten Stück "Peppy Proot Platt" erobern wir ein für uns fast neues Medium. Zwar sind wir schon einige Zeit auf YouTube zu finden ( "Frau Holle" , " Rumpelstilzchen"), aber nun filmt Ostfriesen TV für uns eine Videoreihe: "Peppy Proot Platt".
Peppy ist eine Prinzessin, die in einem Märchenreich gleich neben Ostfriesland wohnt. Sie soll auf einer Reise das Nachbarland kennenlernen und dabei Plattdeutsch lernen.
Ihr Papa, der König, hat ihr dazu eine Lehrerin engagiert: Froo Janssen.
Mit deren Unterstützung und der Hilfe hochmoderner Technik bereitet sich die kleine Prinzessin auf ihre Reise vor. Küchenmädchen Lieske steht mit Rat, Tat und Proviant für unterwegs zur Verfügung.
Die vergnüglichen Videos sollen den Spaß am Plattdeutsch wecken und eine Plattform bilden, auf der sich Jung und Alt treffen können. Da ostfriesische Traditionen und Gebräuche in die Handlung eingebunden werden, gibt es jede Menge Stoff für Gespräche.

Die Schirmherrschaft für das Projekt haben der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und Gitta Connemann, MdB, übernommen.
Gefördert wird die Videoreihe durch die Ostfriesische Landschaft und die freundliche Unterstützung der Sparkassen-Sozialstiftung im Landkreis Leer.
Die Puppenspiele werden über die Videokanäle von Ostfriesen TV und dem Landkreis Leer ausgestrahlt und sind auch auf www.YouTube.com (Suchbegriff: Oldersumer Puppenspölers) zu finden.
Wir hoffen auf 2023!
Liebe Freunde,
wir wünschen euch allen eine gesunde Zeit, guten Mut und viel Durchhaltevermögen. Zusammen schaffen wir das!
Passt gut auf euch auf, denn wir wollen euch gerne irgendwann 2023 wiedersehen, wenn die Pandemie es zulässt.
"Schneeweißchen und Rosenrot" stehen in den Startlöchern, unser plattdeutsches Projekt "Peppy Proot Platt" ist teilweise schon verfilmt worden, und dann ist da ja noch "Die Regentrude", für die unsere Barbara Petersen so wunderbare Puppen und Kostüme gestaltet hat.
Wir halten uns und euch alle Daumen!
Herzliche Grüße,
Eure Puppenspölers
Wer spinnt für uns Stroh zu Gold?

Wir bedanken uns auf diesem Weg ganz herzlich bei den lieben Menschen, die uns eine virtuelle Eintrittskarte gespendet haben. Ihr seid Spitze!
Leider können wir kein Stroh zu Gold spinnen wie unser Rumpelstilzchen, wenn unsere Aufführungen ausfallen.
Kommt zu uns auf YouTube und besucht uns bei "Frau Holle" und "Rumpelstilzchen".
Wer helfen will:
Oldersumer Puppenspölers
Raiffeisenbank Moormerland
DE 13 2856 3749 0002 2276 00
Vielen lieben Dank! Bleibt gesund!!!
14.Mai 2020, 10:00 Uhr: Premiere unseres Puppenspiels "Rumpelstilzchen" auf YouTube


Puppenspölers online auf YouTube: Frau Holle

Schneeweißchen und Rosenrot - Irgendwann in diesem Jahr....oder im nächsten....


Neue Spielzeit - neues Stück
Bis einschließlich März 2020 sind wir noch mit unserem Puppenspiel "Es klopft bei Wanja in der Nacht" auf Tournee. Dieses Stück wurde in Kooperation mit der Kreismusikschule Leer und Kindern der Klassen für Musikalische Früherziehung entwickelt. Die jungen Musiker*innen umrahmen unser Puppentheaterstück mit Musik auf Orff-Instrumenten und mit ihren Stimmen.
In der Zwischenzeit proben wir für unser neues Puppenspiel nach einem Märchen der Brüder Grimm!
Wir verraten euch nur so viel: Es kommt ein Bär darin vor!! Seid gespannt!
Die Oldersumer Puppenspölers
Die
„Oldersumer Puppenspölers“ spielen seit 2007 klassisches Handpuppentheater auf einer traditionellen Guckkastenbühne und unterstützen mit dem Erlös der Einnahmen regionale und internationale
Hilfsprojekte. Das Ensemble ist bekannt für sein detailliertes Spiel, das sich durch feinen Humor ohne Klamauk auszeichnet und hat bisher schon 32.090,- Euro an Spendengeldern
weitergegeben.

Wir wünschen euch auch ganz viel Spaß!

Unser Puppenspölers-Team 2018


